Die Shiatsu Schule Buchholz bietet ein dreistufiges Ausbildungskonzept zum Erlernen von Shiatsu an. Im Basiskurs und den Aufbaukursen I und II werden an
jedem Wochenende themenspezifische Übungen zur Selbsterfahrung und Behandlung vermittelt.
Die Kurse können einzeln besucht werden.
Die gesamte Ausbildung dauert zwei Jahre und besteht aus insgesamt 25 Wochenendseminaren. Der Unterricht findet monatlich statt.
Erleben Sie Shiatsu als eine eigenständige neue Therapieform, die sowohl Ihnen als auch den Behandelten in der Praxis körperliches und seelisches Wohlbefinden ermöglicht.
Erleben Sie, wie Shiatsu Ihr Leben bereichert.
Basiskurs
Hier werden die Grundlagen von Shiatsu vermittelt. Innerhalb von 9 Wochenendseminaren erfahren Sie wie Sie Shiatsu bei Familie, bei Freunden und bei sich selbst anwenden können.
Praktischer Teil
- einfache Grundlagen und Techniken des Shiatsu
- Behandlung der traditionellen Meridiane
Theoretischer Teil
- Verlauf der Meridiane sowie Bedeutung ausgewählter Akupunkturpunkte
- die Fünf Wandlungsphasen der Traditionellen Chinesischen Medizin
Aufbaukurs I
führt anschließend an 8 weiteren Wochenenden durch Erweiterung und Vertiefung der praktischen und diagnostischen Möglichkeiten an die gezielte therapeutische Arbeit mit Shiatsu heran.
Praktischer Teil
- erweiterte Behandlungstechniken des Shiatsu in Rücken-, Seiten- und Bauchlage
Theoretischer Teil
- Erweiterung der diagnostischen Fähigkeiten durch die Lehre von Yin und
Yang
- Ernährung nach den Fünf Elementen
Aufbaukurs II
umfasst wiederum 8 Wochenenden und ermöglicht in Verbindung mit dem Basiskurs und dem Aufbaukurs I professionelle
Shiatsu - Behandlungen in der eigenen Praxis.
Praktischer Teil
- intuitives Behandeln der Meridiane nach "Masunaga" in Kombination mit der Behandlung der traditionellen Meridiane und ihrer Akupunkturpunkte
Theoretischer Teil
- Vertiefung der Lehre von Yin und Yang am Beispiel von ausgewählten Krankheitsbildern